Bekräftige:
Ich bete zu Gott und vertraue darauf, dass er mich in allen Lebenslagen unterstützt.
Zur Übersicht
Fastentage
Mittwoch, 09.04.2025 - 31. Fastentag
Das Leben kann voller kleiner Enttäuschungen sein: der blaue Fleck, wenn man nicht mehr weiß, gegen was man gestoßen ist, ein Strafzettel für zu schnelles Fahren, wenn die Geschwindigkeit auf der Autobahn begrenzt wird, oder die Tatsache, dass man das Spielzeug seines Kindes im Spielautomaten
nicht festhalten kann.
Solche Enttäuschungen scheinen schnell vorüberzugehen. Sie erfordern im Moment Mitgefühl, können aber bald zu einer fernen Erinnerung werden. Die schwersten Enttäuschungen sind diejenigen, die uns besonders nahegehen: eine ernste Diagnose, der Verlust eines geliebten Familienmitglieds oder das Ende einer Partnerschaft aufgrund von Betrug oder mangelndem Vertrauen.
Manchmal geschehen Dinge im Leben, die wir uns selbst so nie aussuchen würden. Auch wenn Enttäuschung dich vielleicht fragen lässt, wie Gott so etwas zulassen kann, ist es besser, sich zu fragen, wie Gott dich durch diese Situation hindurchtragen wird. Durch das Gebet offenbart sich die Führung.
Überlass alle deine Sorgen dem Herrn! Er wird dich wieder aufrichten;
niemals lässt er den scheitern, der treu zu ihm steht. –Psalm 55,23
—Rev. Jeanmarie Eck