Bekräftige:
Ich öffne meine Hände und mein Herz und höre auf, andere und mich selbst zu verurteilen.
Zur Übersicht
Fastentage
Dienstag, 08.04.2025 - 30. Fastentag
Es ist nicht immer leicht, unsere Neigung zu überwinden, über andere zu urteilen. Einfacher ist es, ständig zu bewerten, wie es unserem Nächsten im Vergleich zu uns geht, wieviel er verdient, was er kauft oder wie er seinen Urlaub verbringt.
Eigenschaften, die wir bei anderen scharf verurteilen, sind oft genau die gleichen, die wir an uns selbst nicht sehen. Wir versuchen vielleicht, uns durch Kritik zu distanzieren, aber bei näherer Betrachtung stellen wir vielleicht fest, dass genau die Verhaltensweisen, die wir an anderen verurteilen, auch bei uns vorhanden sind. Unangenehm!
Mitgefühl ist unmöglich, wenn wir voller Verurteilung sind. Wir sind nicht nur nicht in der Lage, den anderen mit mitfühlenden Augen zu sehen, wir können auch uns selbst kein Mitgefühl entgegenbringen.
Öffnen wir unsere Herzen und erkennen wir, dass wir alle spirituelle Wesen sind, die eine menschliche Erfahrung machen. Manchmal beinhaltet diese Erfahrung weniger attraktives Verhalten – sowohl bei anderen als auch bei uns selbst.
Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders,
aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?
–Matthäus 7,3
—Rev. Lulu Logan