Bekräftige:
Ich erlaube mir, auf Gott zu vertrauen und Frieden zu spüren.
Zur Übersicht
Fastentage
Mittwoch, 19.03.2025 - 13. Fastentag
Angst ist ein Gefühl der Furcht, das oft durch Unsicherheit verursacht wird, manchmal durch einen traumatischen Moment in unserem Leben, durch ängstliche Gedanken oder durch jene Emotionen, denen wir uns nicht stellen oder die wir nicht fühlen wollen.
Doch nur, wenn wir sie fühlen, können wir sie heilen. Indem du deine Angst und die damit verbundenen Emotionen anerkennst, gibst du dir selbst den Raum, dich vollständig zu erleben. Du lässt sie durch dich hindurchfliessen, anstatt dich in ihnen zu verfangen.
Auch wenn sich der Prozess anfangs unangenehm anfühlen mag, wirst du beim Üben und bei der Konzentration auf deine Atmung ein tiefes Gefühl der Ruhe verspüren, wie der Rhythmus der Wellen des Meeres. Du wirst dich befreien und der Friede wird zu dir zurückkehren, wenn du dich daran erinnerst, dass Gott in jedem Moment und bei jeder Erfahrung deines Lebens bei dir ist.
Habe ich dir nicht geboten:
Sei getrost und unverzagt? Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht;
denn der HERR, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst. –Josua 1,9
—Rev. Claudia Olmos