Zur Übersicht
Fastentage
4. Sonntag der Fastenzeit, 19.03.2023
Ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht, wir stecken oft in alten Geschichten fest, die große Macht über uns haben. Viele dieser Geschichten halten uns gefangen in den "schrecklichen ZU-s" - zu alt, zu unattraktiv, zu gebrochen, zu beschämt, zu unwürdig - und wir glauben nicht, dass sich das Leben ändern kann. Auf der Grundlage dieser alten Überzeugungen interpretieren wir, reagieren und treffen Entscheidungen in der Gegenwart.
In Johannes 5 fragt Jesus den Gelähmten am Teich von Bethesda: "Willst du gesund werden?" Der Mann hat eine Liste von Gründen, warum er über die Jahre nicht geheilt wurde. Jesus sagt ihm nur: "Steh auf, nimm deine Matte und geh." Wenn der Mensch bereit ist, die Macht seiner alten Geschichten von Mangel und Begrenzung aufzugeben, macht er den ersten Schritt.
Haben Sie das Vertrauen, in eine neue Geschichte Ihrer göttlichen Identität einzutreten?
Jesus spricht zu ihm: Steh auf, nimm dein Bett und geh hin! Und sogleich wurde der Mensch gesund und nahm sein Bett und ging hin. Es war aber Sabbat an diesem Tag. – Johannes 5, 8-9
—Rev. Christina Garza
Ich bin bereit, mutig in meine göttliche Identität einzutreten.