Zur Übersicht
Fastentage
Freitag, 10.03.2023 - 15. Fastentag
In Filmen oder auf der Bühne mag das Drama unterhaltsam sein, aber wenn es in unsere Welt und unsere Angelegenheiten eindringt, zeigen sich auf der Leinwand unseres Lebens negative Auswirkungen und oft überraschende Auswirkungen. Ängste, Neid, Depressionen, Verwirrung und Ärger schleichen sich ein in unsere persönlichen, sozialen, geschäftlichen, schulischen und politischen Beziehungen. Sorgen betreffend Erfolg oder Misserfolg sowie Streit, Meinungsverschiedenheiten und Unnachgiebigkeit sind die Folgen. Verschlimmerung und Konfrontation sind anstrengend.
Ich vermeide und verhindere Dramen, indem ich meine geistige Stabilität aufrechterhalte. Sollte ich ein aufkommendes Drama oder eine Aufregung sehen oder spüren, bleibe ich positiv optimistisch. Es hat sich bewährt, den Verlauf von Gesprächen beiläufig zu ändern, liebevolle Gedanken zu äußern und die göttliche Ordnung einzufordern. Ebenso hat sich als nützlich erwiesen, die Schlüssel der Bejahung und Verneinung anzuwenden, indem ich bestimmt Ja oder Nein sage zu dem, was ich in meinem Leben akzeptieren will. Ich möchte Frieden in meiner Seele. Drama ade!
Lasst kein böses Wort aus eurem Mund gehen, sondern redet, was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es hören. – Epheser 4, 29
—Marilyn King-Compton
Ich lasse nichts und niemanden den ruhigen Frieden meiner Seele stören.